Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei dynarielvexo
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dynarielvexo, Kelhofstraße 25, 78465 Konstanz, Deutschland. Als Bildungsplattform für digitale Mediengestaltung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Sie erreichen uns unter +492054124400 oder per E-Mail unter info@dynarielvexo.sbs für alle datenschutzrechtlichen Anfragen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kann über dieselben Kontaktdaten erreicht werden.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für den Betrieb unserer Bildungsplattform erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten einschließlich IP-Adresse und Browserinformationen
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Lernplattform
- Anmeldedaten für Kurse und Bildungsprogramme
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen
- Zahlungsdaten ausschließlich zur Abwicklung von Kursbuchungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, die wir transparent darlegen.
Primäre Verarbeitungszwecke: Bereitstellung von Online-Kursen, Kommunikation mit Teilnehmern, Abwicklung von Anmeldungen und Zahlungen, Verbesserung unserer Bildungsangebote sowie Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Bildungsbereich.
Marketing erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden. Wir senden keine unerwünschten Werbemails und respektieren Ihre Kommunikationspräferenzen vollständig.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Grundlagen zur Anwendung, die wir im Detail erläutern.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für Kursanmeldungen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Optimierung
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Buchhaltung
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht.
Kontaktdaten von Kursteilnehmern werden maximal drei Jahre nach Kursende aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Website-Logs und technische Daten löschen wir nach spätestens 12 Monaten automatisch.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsrichtlinien. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur anonymen Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Technisch notwendige Cookies setzen wir zur Gewährleistung der Website-Funktionalität ein. Analytics-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung zur Verbesserung unserer Bildungsangebote. Werbe-Cookies setzen wir grundsätzlich nicht ein.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.
Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Bildungsdienstleistungen unterstützen, sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
Kontakt für Datenschutzanfragen
dynarielvexo
Kelhofstraße 25, 78465 Konstanz, Deutschland
Telefon: +492054124400
E-Mail: info@dynarielvexo.sbs
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wird bei Bedarf aktualisiert.